Greisinger 600658 Wassermelder ohne Sensor netzbetrieben

Greisinger 600658 Wassermelder ohne Sensor netzbetrieben

GEWAS 300 SP Wasserwächter mit einem Signaleingang und einem Relaisausgang - Gerät ohne Sensor

Für Hutschienenmontage
Im Schnappgehäuse

Das Messverfahren zur Füllstandsdetektion basiert auf dem konduktiven Prinzip, das heißt, die elektrische Leitfähigkeit des Mediums wird überwacht. Ermittelt der Schaltverstärker einen Wert kleiner als die voreingestellte Leitfähigkeit, dann wird der Zustand „Medium erkannt“ ausgegeben, andernfalls „kein Medium“.
Anwendung: Vielseitig einsetzbares Alarm- und Schutzgerät für Hutschienen-, oder Wand-Montage mit universellem Eingang (Schraubklemme) für eine Vielzahl externer Sensoren. Es lassen sich alle Sensoren mit einer Schaltschwelle <100 kohm anschließen, wie z.b. wasserfühler, schwimmerschalter, niveauschalter, magnetkontakte, etc. im alarmfall kann durch einen potentialfreien wechsler ein angeschlossenes gerät (z.b. pumpe, maschine) ein- bzw. ausgeschaltet werden, zusätzlich ertönt beim gewas 300 sp akkustischer alarm. zur löschung des alarms muss der interne >
Ausstattung:
Rote / Grüne LED zur Anzeige des Schaltzustandes des Relais, Schaltzustand des Sensors, Status (Versorgung) des Geräts, Status der Batterie.

Technische Daten:
Melder-Besonderheiten: ohne Sensor · Melderart (Kategorisierung): Wassermelder · Montageart: Hutschiene · Produktabmessung, Breite: 22.5 mm · Produktabmessung, Höhe: 75 mm · Produktabmessung, Tiefe: 110 mm · Stromversorgung (LOV): netzbetrieben · Weitere technische Daten: Leistungsaufnahme: < 2 VA · Elektrischer Anschluss über Schraubklemmen · Signaleingang: Auslöseschwelle < 100 kΩ, Reaktionszeit 2 s, Schutzart IP20 · Relaisschaltausgang: Schaltspannung ≤ 250 V AC, Schaltstrom ≤ 5 A (ohmsche Lasten)

Lieferumfang:
Wasserwächter · Bedienungsanleitung.